Schlaraffia – Weinfelden

Degustieren, neue Produkte kennen lernen, interessante Leute treffen: das erwartet die Besucher an der Schlaraffia, der Wein- und Gourmetmesse in der Ostschweiz! vom 8. -11. März 2018 wird Weinfelden wieder zum beliebten Treffpunkt von Weinliebhabern und Gourmets. Sie ist wieder eine Ideenbörse und eine Plattform für edle Weine und feines Essen.

Nach unseren guten Erfahrungen an der Schlaraffia 2016 und 2017 werden wir auch im Jahr 2018 teilnehmen. Dieses Jahr wird man den Thermomix® in der Showküche während zwei Showblocks erleben und geniessen können.

Zeiten Showblock: 

Donnerstag    8.3.2018                           19.00 – 19.30 Uhr

Freitag            9.3.2018                           19.00 – 19.30 Uhr
Öffnungszeiten Messe: 

Donnerstag    8.3.2018                           16.00 – 22.00 Uhr

Freitag            9.3.2018                           16.00 – 22.00 Uhr

Samstag        10.3.2018                           11.00 – 22.00 Uhr

Sonntag         11.3.2018                          11.00 – 18.00 Uhr

Infoflyer: besucherflyer_schlaraffia2018

 

 

Sie haben Interesse den Thermomix® unverbindlich kennenzulernen? Besuchen Sie einen öffentlichen Kennenlernabend in ihrer Region und lassen Sie sich vom Thermomix® begeistern.

Mittwoch 14.2 um 19.00 Uhr in Güttingen TG (Anmelden)

Falls Ihnen keiner der Termine passt oder momentan keine Kennenlernabende geplant sind, teilen Sie uns Ihr Interesse mit und wir werden Sie persönlich kontaktieren, wenn neue Daten erscheinen.

Als ich vor Weihnachten gefragt wurde, ob ich denn auch ein Catering machen würde, war ich sofort begeistert und habe zugesagt. Ich habe schon geahnt, dass mir dieser ‚Auftrag‘ eine tolle Herausforderung bieten würde, aber dass es ein so unglaublich bereicherndes Erlebnis werden würde, hat mich dann doch umgehauen. Da fällt mir auch nur ein Spruch dazu ein: „Learning from the best“

Die liebe Freundin, die mich gebeten hatte, ihre Gäste (25 Damen) mit verschiedensten Köstlichkeiten flying-puffet-style zu verwöhnen, ist eine der besten Gastgeberinnen, die ich kenne. Sie scheut keinerlei Mühe um Alles – bis ins allerletzte Detail – zu unternehmen, dass man sich als Gast wie eine Prinzessin fühlt! Oder wart ihr schon mal eingeladen, wo die Farbe des Reises auf die jeweilige Blumendekoration des Tisches abgestimmt wurde… .

78CF5549-5588-4A91-A369-05A346695FF4

Also hab ich mal wieder meine Kochbuchsammlung zu Rate gezogen und mich inspirieren lassen. Hängen geblieben bin ich bei den Büchern von Daniel Humm und Will Guidara. Diese zwei Typen haben es mir eh angetan! Nicht nur, dass sie es geschafft haben auf Platz 1 der Rangliste The World’s 50 Best Restaurants zu kommen, sie sind dabei auch noch super sympathisch.

Aber überzeugt Euch doch selbst:http://makeitnicenyc.com/films/

Mit Will durfte ich sogar die ‚Uni-Bank‘ drücken und ich kann Euch versprechen, das war eine super lustige Zeit!!! Ich kann es kaum erwarten, sie mal in New York zu besuchen, fein bei ihnen zu essen und dann um die Häuser zu ziehen. So wie in den good old times!

Aber zurück zu meinem Catering Auftrag. Als ich meine Rezeptvorschläge präsentiert, die Rezepte schon auf den Thermomix® umgeschrieben  und die Zutaten eingekauft hatte, wusste ich nicht, dass dies erst der Anfang eines kulinarischen Marathons war , der noch 3 Mal so lange hätte dauern dürfen…. . (und so hab ich definitiv noch nie nach einem Marathon gefühlt!). Zusammen mit meiner Freundin, haben wir die sensationellen Rezepte ausprobiert und variiert, nochmals probiert und dann wieder variiert! Ich muss gestehen, dass ich dabei die eher technische Seite übernommen und sämtliche Talente meines Thermomix®  rausgekitzelt habe, während sie in ihrer Kreativität nicht mehr zu stoppen war!

Und was kam dabei heraus:

Vanille-Ingwer-Rüebli mit Gin-Crème-Fraîche

C0bFEsdDRaedJt+cYRs58w

Mousse de Foie Gras Macarons mit vergoldetem Quittengelee

1FE9DDCD-D77A-4B82-84FC-25DEE8376CA9

Gekräuterte Bavaroise mit Apfel-Gurken-Relish 

CC640ABD-96A8-4BB6-930D-5B87622BB061

Gebratene Poulet Würfel auf einer Dattel-Curry-Crème mit Sauerkraut

uqzK29+ZTMaBWDGifskB8Q

Kartoffelschaumsuppe mit getrüffeltem Popcorn

CBC93139-77DF-4E0E-934E-EED56878C5D0

Die Rezepte zu unseren Kreationen findet Ihr ganz bald hier auf dem Blog!

Liebe Grüsse, Vroni

Endlich war es wieder soweit! Meine geliebte „Adventskranz-chranz-Woche“, in der alles Andere hinten anstehen darf! Kochen, Sport, Haushalt, etc. 😉

Ich bin ja nicht unbedingt als große, passionierte und schon gar nicht begabte Bastelmami bekannt, aber das ‚Chranzää‘ lieb ich! Und die Kinder sind nun auch schon grosse Helfer und Chranzer! Poldi hat sogar schon 2 Kränze (fast) ganz alleine gebunden! Einen für Oma St. Gallen und einen für seinen Wichtl in der Schule! Bin sooo stolz auf ihn!

Aufgrund von so ner blöden, unnötigen Erkältung haben wir das „Chranzen“ dieses Jahr auf Indoors verlegen müssen. Wie gut, wenn man dann einen pflegeleichten und schnell wieder zu reinigenden Plättli Boden hat! 😉

Wie letztes Jahr schon hab ich mein Grünzeug im Bubentalaler Hof bei Familie Oberholzer geholt! Also bei den Christbaum-Profis! In den vergangenen Jahren haben sie ihr Schnittgrünsortiment laufend ausgebaut. Ab November werden Deckäste, Kranzreisig und Schnittgrün für Adventsdekorationen auf dem Hof bereitgestellt. Auch Seidenföhren, Arizona-Zypressen, Eiben, nicht stechenden (!!!) Wachholder, Scheinzypressen und Hahnenkammtannen bekommt man im Bubentaler Hof.

Und auch wenn jetzt das Chranzen für dieses Jahr abgeschlossen ist, lohnt sich auf alle Fälle ein Besuch im Bubental: Im weihnachtlich dekorierten alten Wagenschopf kann man noch den ganzen Dezember die wunderschöne Adventsausstellung besuchen und gleichzeitig dem Christkindl helfen den schönsten Christbaum auszusuchen!

Eröffnung der Adventsausstellung im Schopf
Samstag 25. November 2017

Täglich geöffnet von 9.00-11.30 Uhr und 13.30-18.30 Uhr

Euch Allen eine schöne Adventszeit und ja, jetzt wird wieder gekocht, gesportelt, gehaushaltet 😉 !!!

 

Morgen geh ich die neue Musterkollektion von Liebling holen und freu mich schon riesig zu sehen, was Tom Bacher und dem Liebling Team wieder alles so eingefallen ist! Wie ihr wisst, sind wir hier im Lindenhof echte Liebling Fans und tragen die tollen Strickjacken Tag ein, Tag aus, in Stadt, Land, auf da Wiesn und auf’m Berg. Immer ist man gut und praktisch angezogen und fühlt sich sauwohl! Was gibt’s Schöneres?!?

Falls Ihr auch mal einen Blick auf die neuen Jacken werfen wollt, meldet Euch doch einfach bei mir! Ich freue mich sehr, sie Euch zu zeigen und was ich so flüstern gehört habe, gibt es sogar was zum Anstossen im neuen Sortiment. Also Prost!

Übrigens, für all diejenigen, die sich gleich schon diesen Herbst und Winter in den feinen Liebling Strick hüllen möchten – hier meine Favoriten: 

es gibt wohl kaum ein Lebensmittel, bei dem mir auf Anhieb so viele schöne, lustige und leckere Anektoten in den Kopf schiessen, wie bei Zwetschgen.

Das mahnende Kopfschütteln meines ehemaligen Chefs  und immer noch (!!) hoch geschätzten Freundes Bobo, der als Steigerung zu „Babää“ in den härteren Fällen auf die liebevolle Beschimpfung „Zwääätschgäää“ zurückgreifen musste…

Die Episode aus meinem Lieblings-Hörspiel „das bayrische tapfere Schneiderlein“, von Stefan – meinem heiss geliebten Schulfreund, den ich bis heute keinen Tag in meinem Leben missen will, (sehen wir uns auf der Wiesn???) – in der die alte Bäuerin dem tapferen Schneiderlein „Zwetschg’n-Mamelad“ verkaufen will:

Das ist mein absolutes Lieblingsgericht im Moment!

So schnell gemacht und einfach super lecker. Die perfekte Vorspeise im Sommer – damit haut Ihr Eure Liebsten vom Hocker!

Hier findet Ihr das Rezept:

Thunfischtartar mit Nektarinen Salsa

Viel Spass beim Ausprobieren!

 

 

 

Ich verbringe gerade jede freie Minute in meinem geliebten Zuoz im wunderschönen Engadin. Hier fühl ich mich sauwohl und glücklich und liebe es, jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Dieses Tal bietet Unmengen an Aktivitäten und man kann gar nicht anders, als mitzumachen. Einfach raus – auf einen Berg, zu einer urigen Hütte oder an einen der Seen. Auf dem Bike, mit den Inline-Skates oder auf dem SUP!

Mein ständiger Begleiter? Natürlich mein Liebling – also einer meiner Liebling .. Jacken!😉

Die machen einfach Alles mit und schauen dann auch noch super aus!