Als ich vor Weihnachten gefragt wurde, ob ich denn auch ein Catering machen würde, war ich sofort begeistert und habe zugesagt. Ich habe schon geahnt, dass mir dieser ‚Auftrag‘ eine tolle Herausforderung bieten würde, aber dass es ein so unglaublich bereicherndes Erlebnis werden würde, hat mich dann doch umgehauen. Da fällt mir auch nur ein Spruch dazu ein: „Learning from the best“
Die liebe Freundin, die mich gebeten hatte, ihre Gäste (25 Damen) mit verschiedensten Köstlichkeiten flying-puffet-style zu verwöhnen, ist eine der besten Gastgeberinnen, die ich kenne. Sie scheut keinerlei Mühe um Alles – bis ins allerletzte Detail – zu unternehmen, dass man sich als Gast wie eine Prinzessin fühlt! Oder wart ihr schon mal eingeladen, wo die Farbe des Reises auf die jeweilige Blumendekoration des Tisches abgestimmt wurde… .

Also hab ich mal wieder meine Kochbuchsammlung zu Rate gezogen und mich inspirieren lassen. Hängen geblieben bin ich bei den Büchern von Daniel Humm und Will Guidara. Diese zwei Typen haben es mir eh angetan! Nicht nur, dass sie es geschafft haben auf Platz 1 der Rangliste The World’s 50 Best Restaurants zu kommen, sie sind dabei auch noch super sympathisch.
Aber überzeugt Euch doch selbst:http://makeitnicenyc.com/films/
Mit Will durfte ich sogar die ‚Uni-Bank‘ drücken und ich kann Euch versprechen, das war eine super lustige Zeit!!! Ich kann es kaum erwarten, sie mal in New York zu besuchen, fein bei ihnen zu essen und dann um die Häuser zu ziehen. So wie in den good old times!
Aber zurück zu meinem Catering Auftrag. Als ich meine Rezeptvorschläge präsentiert, die Rezepte schon auf den Thermomix® umgeschrieben und die Zutaten eingekauft hatte, wusste ich nicht, dass dies erst der Anfang eines kulinarischen Marathons war , der noch 3 Mal so lange hätte dauern dürfen…. . (und so hab ich definitiv noch nie nach einem Marathon gefühlt!). Zusammen mit meiner Freundin, haben wir die sensationellen Rezepte ausprobiert und variiert, nochmals probiert und dann wieder variiert! Ich muss gestehen, dass ich dabei die eher technische Seite übernommen und sämtliche Talente meines Thermomix® rausgekitzelt habe, während sie in ihrer Kreativität nicht mehr zu stoppen war!
Und was kam dabei heraus:
Vanille-Ingwer-Rüebli mit Gin-Crème-Fraîche

Mousse de Foie Gras Macarons mit vergoldetem Quittengelee

Gekräuterte Bavaroise mit Apfel-Gurken-Relish

Gebratene Poulet Würfel auf einer Dattel-Curry-Crème mit Sauerkraut

Kartoffelschaumsuppe mit getrüffeltem Popcorn

Die Rezepte zu unseren Kreationen findet Ihr ganz bald hier auf dem Blog!
Liebe Grüsse, Vroni