Obwohl unsere Kinder das Thema Geburtstag das ganze Jahr über ‚besprechen‘, also vor allem in Streitgesprächen: „i lad di nümma i zu mim Geburtstag“, kann ich es jetzt langsam nicht mehr einfach ignorieren, sondern muss mich tatsächlich an die Planung der Feierlichkeiten anlässlich des 5. Geburtstages unserer Tochter machen. Und da löst vor allem Eins die ein- oder andere Panikattacke bei mir aus: der Geburtstagskuchen! Nachdem ich leider nicht so ein Held beim Backen bin, und schon der einfachste Gugelhupf in die Hose gehen kann: „Ja, Mami, der Kuchen schmeckt echt ekelhaft“, versuche ich nun seit ein paar Jahren den Fokus auf die kreative Deko zu lenken… .
Und Gott sei Dank gibt es da Kitschcakes!
Ich durfte Sandra vor ein paar Jahren kennenlernen, als sie zu uns nach St.Gallen kam um Cup Cakes Kurse zu geben. Ich habe selten eine so begeisterungsfähige Powerfrau kennengelernt! Und ich werde nie das Bild vergessen, als sie vor dem Kurs steht und allen Teilnehmern erzählt: „because you are here, you are making the world a better place“! Alle Teilnehmer hatten einen Riesen Spass im Kurs, fuhren glücklich nach Hause und verteilten das Glück weiter mit ihren selbstgemachten und liebevoll dekorierten Cup Cakes. Und machten somit tatsächlich die Welt zu einer Besseren.
Sandra bietet verschiedene Kurse an. Cup Cakes, Cookies, Cake Pops und für die ganz Ambitionierten noch einen Cake Decorating Kurs an. Ausserdem hat sie einen ständig wachsenden Online Shop mit allen Zutaten, Werkzeugen, ja sogar ganzen Sets! Geht sie doch mal besuchen: www.kitschcakes.ch
Cupcake Recipe von Kitschcakes
Dear Sandra,
it was such great fun to have you in St. Gallen and I hope to see you again very soon! I admire your creativity as well as your hard work and dedication. I wish you the best of luck with all your future endeavors!