Kochbücher – immer ein schönes Weihnachtsgeschenk!
Heute möchte ich mal eine kleine Auswahl meiner Lieblingskochbücher vorstellen – vielleicht ist ja eine Geschenkidee dabei!
1. „Eleven Madison Square“ – das war eine tolle Überraschung als ich damals in der Buchhandlung plötzlich den Namen eines guten Studienfreundes auf einem unglaublich schicken Kochbuch gesehen hab! Will Guidara und ich waren zusammen auf der Cornell University als „Hotelies“ und hatten eine sehr lustige Zeit dort verbracht! In der Zwischenzeit hat er eine sehr beeindruckende Karriere gemacht und ist seit 2006 Geschäftsführer von „Eleven Madison Square“, einer der absoluten Hot-Spots in NYC.
Sein Küchenchef ist übrigens ein Schweizer, der sich mit 24 Jahren seinen ersten Michelin-Stern im „Gasthaus zum Gupf“ – mein absolutes Lieblingsrestaurant – erkochte!
In ihrem 2. Kochbuch „I love NY“ geben die Beiden Einblicke in das bäuerliche Umland von New York und zeigen an die 150 Rezepte, bei denen die hervorragenden Produkte der Region die Hauptrolle spielen.
2. „Auf die Hand“ – ein Buch über und vor allem für die neue Streetfood-Generation! Ein Buch gefüllt mit Rezepten aus aller Welt, die die Vielfalt von Sandwiches, Burgern und Toasts zeigt und wie man sie heute geniesst: unkompliziert, frisch zubereitet und hausgemacht! Fast-food deluxe!
3. Es gibt Bücher, die will man am Liebsten überallhin mitnehmen, und „Love to cook“ von Ravinder Bhogal ist definitiv so eins. Nachdem ich dieses Buch zum dritten Mal in unsere Ferienwohnung und wieder zurück nach Hause geschleppt habe, hatte ich genug und mir einfach eine 2. Ausgabe davon gekauft. Jetzt muss ich nur noch dran denken, dass ich das Buch gar nicht mehr einpacken muss… .
„Love to cook“ überzeugt auf ganzer Linie: die Gerichte machen einem sofort Lust auf Kochen, die Bilder sind sehr ansprechend, die Köchin präsentiert sich unglaublich sympathisch und die Titeln im Buch sind einfach der Hammer:
KATERFRÜHSTÜCK – Am Morgen nach dem Abend davor
KOCHEN AUF SPARFLAMME – Wenn Sie Ihren gesamten Schotter in die neuen Louboutins gesteckt haben
RAN AN DEN SPECK – Wenn die Chloé-Jeans zwickt
WENN DIE ELTERN KOMMEN – …. und andere heikle Situationen, in denen man die Unterhaltung dem Essen überlassen sollte
und viele Weitere…
4. „Alles klar“ von Tanja Grandits – als wir das letzte Mal bei Freunden eingeladen waren, wurden wir mit einem Pfifferling-Mokka-Cappuccino verwöhnt. Das Rezept stammte aus dem Kochbuch „Alles klar“ und schmeckte himmlisch. Ich habe mir also das Buch gekauft und viele weitere leckere Gerichte darin entdeckt, die jeweils im Glas serviert werden. Vieles lässt sich aber auch ganz unkompliziert im Thermomix zubereiten und dann wunderschön im Glas anrichten.
Thermomix Rezepte folgen in Kürze – versprochen!
5. „Einfach kochen für Gäste“, das begehbare Rezeptbuch vom Kochhaus. Nur durch Zufall bin ich auf das Buch gestossen und wusste ganz schnell: das muss ich haben! Fasziniert habe ich die gesamte Einleitung durchgelesen und ein bissl bereut, nicht in einer der Städte zu leben, in denen man ein Kochhaus findet! Das Kochhaus ist ein Lebensmittelgeschäft der besonderen Art. Anstelle die Produkte, wie in herkömmlichen Supermärkten, nach Warengruppe zu sortieren, findet man im Kochhaus Rezepttische, mit allen für das jeweilige Gericht benötigten Zutaten. Man kann sich also vor Ort inspirieren lassen und dann in einem Schritt alle Lebensmittel dafür einpacken -ohne Einkaufsliste und ohne mühsamen Zusammentragen der verschiedenen Zutaten!
Genauso übersichtlich sind auch die ca. 80 köstlichen Rezepte in ihrem Buch präsentiert. Auf der ersten Doppelseite findet man den Rezeptnamen und eine kurze Information zum Gericht, ein Foto mit allen benötigten Zutaten und ein grosses Bild des fertig gekochten Gerichts. Auf der darauffolgenden Doppelseite, wird in wunderschönen Aufnahmen, Schritt für Schritt gezeigt wie man das Rezept zubereitet. Toll gemacht!
6. Mein Lieblingskochbuch ist aber nach wie vor das Buch „Küchengeheimnisse erfolgreicher Frauen“.