oder…

die perfekte Verpflegung für lange Adventskranz-Abende!

Ja, endlich ist es wieder soweit und mein ‚Hochsitz‘ hat sich in mein so geliebtes Advents-Bastel-Stüberl verwandelt! Seit einer Woche bin ich schon fleißig am ‚Chranzä‘ und darf gar nicht dran denken, was ich mache, wenn ich mit Allem fertig bin 🙂

img_2805

Die ersten Zapfenkugeln und Kränze sind fertig und diese Woche sind die grünen Kränze dran. Eigentlich bekomme ich ja immer eine grosse Lieferung von Grünzeug aus Bayern, aber da meine Mami gerade lieber mit ihren Freundinnen in Rio weilt…, musste schnell eine Alternativlösung her. Und die ist gefunden: Der Bubentaler Hof bei Flawil bietet alles was das ‚Chranzer-Herz‘ begehrt! Die Zweige sind vielfältig, super frisch und das Team so herzlich und sympathisch! Vielen Dank!

 

Und so sitze ich in meinem Stüberl und bastle vor mich hin und freue mich, wenn sich die Kinder oder Freunde zu mir gesellen und mit kleben, basteln und binden. Dann braucht es natürlich was Feines, Heisses zwischendurch, wie die leckere Badische Kartoffelsuppe! Michael, aus meinem Team, hat die Suppe bei einem Event gekocht und ich hab mich sofort verliebt. Sie ist einfach köstlich, mit und ohne Wienerli! Und im Thermomix® so schnell und unkompliziert gezaubert!

img_2661

Damit ich meine Hauptaufgabe aber vor lauter Bastelei nicht ganz vergesse, hab ich meine Küche ein wenig umdekoriert: Die Bilder rechts auf dem Bild sind übrigens von einer Künstlerin aus Berlin, Silke Thoss aka Silky, die ihre Werke bei der Opening Party von Nanna’s bunter Küche in Zürich ausgestellt hatte.

fullsizerender-4

img_2825

Dass Nanna’s Laden noch schöner werden kann, hätte ich mir nie träumen lassen, aber die Bilder von Silky haben wirklich noch den letzten Kick gegeben – einfach mega cool!

Ich durfte auch mitwirken bei der Opening Party und hab mit Nanna’s Gewürzen und Reismischungen alle Gäste verwöhnt. Seht selbst: ist das nicht ein Traum-Arbeitsplatz?!?

img_2577

Aber jetzt nochmals zu der feinen Kartoffelsuppe. Probiert sie unbedingt auch mal aus!

Rezept: badische-kartoffelsuppe

En Guete! Eure Vroni

fullsizerender

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: