Irgendetwas Gutes muss dieses Wetter ja haben! So verlängern wir halt einfach die Herzhaften-Suppen-Saison um ein paar Wochen und geniessen zum Beispiel diese Suppe hier:
Karottensuppe mit Kichererbsen!
Gefunden hab ich sie im „essen & trinken mit Thermomix®“-Heft. Sie schmeckt so wunderbar cremig, würzig, fruchtig und wärmt von Innen heraus – also genau das Richtige für dieses kalte Regenwetter! Und während der Thermomix® das Kochen übernimmt, kann man die köstliche Beilage zubereiten: knusprig geröstete Kichererbsen. Abgeschmeckt mit Chili und Salz, für den kleinen Kick Schärfe in der Suppe!
Ich nehme dafür Nanna’s Gewürz: TeufelsSalz – „eine besonders teuflische Chili-Terrycherry-Meersalz Mischung“. Höllisch gut!!!
Hier findet Ihr das Rezept: Rüeblisuppe mit Kichererbsen
Und weil man ja dann immer noch 15 Minuten ‚frei‘ hat bis der Thermomix® mit kochen und der Ofen mit rösten fertig ist, kann man sich in Ruhe um seine Schönheit kümmern. Zum Beispiel mit einer Kurkuma-Gesichtsmaske!
Nanna schreibt dazu in Ihrem Blog: https://nanna.ch/blog/16/kurkuma
„Kurkuma ist mein allerliebstes Wundermittelchen,ob innerlich oder äusserlich angewendet es bringt garantiert Farbe, Klarheit und Kraft in unser Leben.Ich liebe das satte Gelb und den erdigen Duft mit dem sich Kurkuma umgibt.Und es ist ein tausendsassa Gewürz! ZBsp.bei indischen Hochzeitsfeierlichkeiten wird in einer Zeremonie die Haut der Braut mit einer Paste aus Kurkuma und Ghee (manchmal auch Safran ) eingerieben, um sie besonders schön zu machen.
In stressigen Zeiten tauchen manchmal lauter kleine Pickelchen auf, die einem die Laune tüchtig verderben können, wenn man sich von Ihnen ärgern lässt, aber wir können sie ja auch ein bisschen ärgern. So mache ich mir eine Pickel ärger mich nicht Maske mit Kurkuma :
- 1 Esslöffel Kurkuma (Bio Qualität)
- 1 Esslöffel Honig (Bio Qualität )
- 1 Esslöffel frischen Zitronesaft von einer Biozitrone, wer empfindliche Haut hat kann stattdessen auch Kamillentee nehmen
Hier noch eine aryuvedische Schönheitsmaske für die reifere Haut:
- 40g Kichererbsenmehl (Bio Qualität)
- 2 TL Kurkumapulver (Bio Qualität)
- 10g Milchpulver (Bio Qualität)
- ca. 30g Rosenwasser (Bio Qualität)
Alles nun zu einer geschmeidigen Paste verrühren jetzt kommt die kleine Herausforderung, die Paste so auf das Gesicht zubekommen, das sie wirklich NUR das Gesicht bedeckt, denn sonst bekommt unsere Kleidung und unsere Wohnung lauter gelbe Sommersprossen, denn Kurkuma färbt am liebsten die ganze Welt gelb. Keine Sorge Euer Gesicht ist danach nicht gelb. So nun aber die Haare hoch, ein dunkles Handtuch um die Schultern geworfen, mit einem Pinsel zart die Paste im Gesicht verteilen. Ab aufs Bett oder Sofa (vorsichtig !) denn am Besten legt ihr Euch während des Einwirkens hin, denn der Honig kann sonst unangenehm hinuntertropfen. Die Maske nun 10 -15 Minuten einwirken lassen. Danach mit viel warmen Wassser abspülen, zum abtrocknen des Gesichtes nehmt am Besten ein dunkles Handtuch, sicher ist sicher, oder Ihr freut Euch über eine neugefärbtes Handtuch. Nun könnt Ihr Euer Gesicht ganz normal mit Euer Lieblingspflege verwöhnen und Euch über den nun strahlenden Teint freuen. Viel Spass beim selbermachen und ausprobieren.“