es gibt wohl kaum ein Lebensmittel, bei dem mir auf Anhieb so viele schöne, lustige und leckere Anektoten in den Kopf schiessen, wie bei Zwetschgen.

Das mahnende Kopfschütteln meines ehemaligen Chefs  und immer noch (!!) hoch geschätzten Freundes Bobo, der als Steigerung zu „Babää“ in den härteren Fällen auf die liebevolle Beschimpfung „Zwääätschgäää“ zurückgreifen musste…

Die Episode aus meinem Lieblings-Hörspiel „das bayrische tapfere Schneiderlein“, von Stefan – meinem heiss geliebten Schulfreund, den ich bis heute keinen Tag in meinem Leben missen will, (sehen wir uns auf der Wiesn???) – in der die alte Bäuerin dem tapferen Schneiderlein „Zwetschg’n-Mamelad“ verkaufen will:

Und dann sind da natürlich die unendlich vielen kulinarischen Erinnerungen von den köstlichen Zwetschgen Datschis, die es im Herbst gibt. Der von Ninna, mit dem feinen Teig, in dem die Zwetschgen sich so richtig einbetten, der von meiner ältesten und besten Freundin Valerie, mit dem knusprigen, dünnen Boden und natürlich der von Oma Meisi. Den gab es dann in einem ihrer Hütten und Häuser mit einer extra Schicht Zimtzucker drauf! Mmmmmhhhhhh, so fein!!!

Da ist es ja dann auch verständlich, dass mich, als Ruth vom wunderschönen Mühltobelhof mir heute erzählt hat, das seien nun die letzten Zwetschgen, ein kleines bissl Panik ergriffen hat…. . Also hab ich nochmals richtig zugeschlagen und sitze nun zu Hause vor der genialen Cookidoo Plattform von Thermomix und suche nach Zwetschgen, bzw. Pflaumen Rezepten. Da gibt es alleine schon auf der deutschen cookidoo.de Plattform eine Auswahl von 28 Rezepten und bei den Österreichern hab ich noch gar nicht erst reingeschaut!

Ich hoffe Ihr kennt alle diese tolle Rezeptseiten – jedes Thermomix Land hat ihre eigene Seite, mit landestypischen, geling-sicheren Thermomix Rezepten. Auch die Schweizer Seite ccokidoo.ch ist in den Startlöchern und schaltet die nächsten Tag auf! Ich freue mich schon riesig drauf! Zusammen mit dem Cook-Key, der ab Mitte Oktober in der Schweiz erhältlich sein wird, erreicht das Zaubern mit dem Thermomix ein weiteres Level des kreativen, gesunden, praktischen und abwechslungsreichen Kochens – einfach unglaublich!!! Unten findet Ihr schon mal die Links zu meinen Lieblingsseiten. Aber überzeugt Euch am Besten selbst:

www.cookidoo.de

www.cookidoo.at

www.cookidoo.com.au

www.cookidoo.ch

Weitere Infos zum Cook-Key und zur Cookidoo Plattform findet Ihr auf unser neu gestalteten Web-Site www.thermomix.ch oder über Eure Repräsentantin!

Ich bin jetzt aber immer noch nicht viel weiter, und muss langsam mal eine Entscheidung treffen, wie ich die ‚letzten‘ Zwetschgen am Besten verwerte, bevor sie alle schon während ich hier schreibe verzehrt werden!

Ich wünsche Euch eine wunderschöne Woche! Liebe Grüsse, Vroni

PS: falls ich Euch nicht nur die Zwetschgen schmackhaft gemacht habe, sind hier die Links zum tapferen Schneiderlein vom Stefan, zum Mühltobelhof der sympathischsten Familie Tanner – ja genau, die aus dem Fernsehen!!! – und zu Valeries Kochbuch, das bei jeder leidenschaftlichen Gastgeberin zu Hause sein sollte:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: