Endlich war es wieder soweit! Meine geliebte „Adventskranz-chranz-Woche“, in der alles Andere hinten anstehen darf! Kochen, Sport, Haushalt, etc. 😉
Ich bin ja nicht unbedingt als große, passionierte und schon gar nicht begabte Bastelmami bekannt, aber das ‚Chranzää‘ lieb ich! Und die Kinder sind nun auch schon grosse Helfer und Chranzer! Poldi hat sogar schon 2 Kränze (fast) ganz alleine gebunden! Einen für Oma St. Gallen und einen für seinen Wichtl in der Schule! Bin sooo stolz auf ihn!
Aufgrund von so ner blöden, unnötigen Erkältung haben wir das „Chranzen“ dieses Jahr auf Indoors verlegen müssen. Wie gut, wenn man dann einen pflegeleichten und schnell wieder zu reinigenden Plättli Boden hat! 😉
Wie letztes Jahr schon hab ich mein Grünzeug im Bubentalaler Hof bei Familie Oberholzer geholt! Also bei den Christbaum-Profis! In den vergangenen Jahren haben sie ihr Schnittgrünsortiment laufend ausgebaut. Ab November werden Deckäste, Kranzreisig und Schnittgrün für Adventsdekorationen auf dem Hof bereitgestellt. Auch Seidenföhren, Arizona-Zypressen, Eiben, nicht stechenden (!!!) Wachholder, Scheinzypressen und Hahnenkammtannen bekommt man im Bubentaler Hof.
Und auch wenn jetzt das Chranzen für dieses Jahr abgeschlossen ist, lohnt sich auf alle Fälle ein Besuch im Bubental: Im weihnachtlich dekorierten alten Wagenschopf kann man noch den ganzen Dezember die wunderschöne Adventsausstellung besuchen und gleichzeitig dem Christkindl helfen den schönsten Christbaum auszusuchen!
Eröffnung der Adventsausstellung im Schopf
Samstag 25. November 2017
Täglich geöffnet von 9.00-11.30 Uhr und 13.30-18.30 Uhr
Euch Allen eine schöne Adventszeit und ja, jetzt wird wieder gekocht, gesportelt, gehaushaltet 😉 !!!